Donnerstag: Nach dem massiven Rückgang des Ölpreises seit Anfang Oktober dürften sich die OPEC-Mitglieder eine Stabilisierung der Ölpreise zum Ziel dieses 175. Ministertreffens gesetzt haben. Dazu bedarf es einer Fördermengenkürzung, denn der globale Ölmarkt befindet sich im vierten Quartal im Angebotsüberschuss. Hierzu trägt auch die kräftige Ausweitung der US-Ölförderung bei, die von einem Rekordniveau zum nächsten eilt. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass der Bedarf an OPEC-Öl im kommenden Jahr um rund 1,5 Mio. Barrels pro Tag unter der aktuellen Produktion von 33,3 Mio. Barrels liegen wird. Eine Fördermengenkürzung seitens der OPEC in dieser Größenordnung wurde im Vorfeld diskutiert. Allerdings waren sich die Mitglieder nicht einig, wer zu welchen Teilen zu der Fördermengenkürzung beitragen soll. ... |